|
Hallo,
da ich auch einen Hund habe,die früher kupiert wurden,ist das ein Thema zu dem ich alles an Infos aufsauge was ich nur kriegen kann.Mich interessiert brennend heiß,warum man das eigentlich gemacht hat.Die üblichen Ausreden sind mir
alle bekannt.Nachdem ich jetzt aber auf dem Hundeplatz
viele Riesenschnauzer mit Rute gesehen habe,drängt sich mir
immer mehr die Vermutung auf,das der Hauptgrund darin zu
suchen ist,das man sich nicht auf einen Standard einigen
konnte und deshalb gesagt hat:Weg mit dem Teil.
Meine Rübe hat z.B. eine wunderschöne Ringelrute,die sie
immer schön aufrecht und eingerollt trägt.Sehr viele andere
haben eine Rute,die fast gerade ist und mehr waagerecht getragen wird.Als ich mal mit einem Besitzer darüber sprach,
sagte er:Wenn meiner so eine Rute hätte,würde ich sie ihm selbst abhacken. Das war wohl mehr im Scherz gesagt,aber
zeigt doch aber,wie die Meinungen auseinander gehen.
Seit wann ist das Kupierverbot in Kraft,97 oder 98? Bisher hat man sich noch nicht auf einen Rassestandard einigen können,was mich in meiner Vermutung unterstützt.Wie verhält
es sich bei anderen Rassen,sind die Unterschiede da auch so groß? Ich persönlich finde Ringelrute schöner,weil sie nämlich auch von Selbstbewußtsein des Hundes zeugt.
Gruß R.S. und Rübe
|