Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




18.11.01 -- CJB

RE: Wie funktioniert eine Desensibilisierung??














Hallo,

systematische Desensibilisierung bedeutet:
Ein Reiz (hier Geräusch), auf den der Hund ängstlich (sensibel) reagiert, soll durch schrittweises Training keine Reaktion (desensibilisiert) mehr auslösen.

Dabei wird der Reiz anfangs auf so große Distanz und so leiser Lautstärke gegeben, daß das Tier keine angst zeigt. Das ruhige Verhalten wird belohnt.
Im Laufe der Zeit wird der Reiz immer lauter gegeben, bis er in Originallautstärke gegeben werden kann, ohne daß der Hund reaktionen zeigt. Jeweils immer nur in so kleinen Schritten Lautstärke erhöhen, daß nie Angst eintritt.

Problem: In der Theorie ungemein simpel, praktisch sind Geräuschphobien extrem schwierig, denn: Häufig wird auch mit der Situation verknüpft, es genügt also bei Gewitterphobien zB auch nur Kamerablitzlicht etc, um Panik auszulösen.
Rückfälle sind sehr leicht möglich, sprich, auch wenn deer Hund Monate keine Angst mehr hatte, kann ihn eien Situation an seine frühere Angst erinnern und es beginnt (meist noch schlimmer) wieder von vorn
Homöophatisch soll manches helfen, daß mußt du aber JETZT beginnen.
Rescue-Tropfen haben meinem Hund geholfen bei Gewitter.
Kauf ein Geschirr, das ist besser für den Hund

Liebe Grüße
Christine
Thema: Wie funktioniert eine Desensibilisierung??


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck