Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




13.11.01 -- Tanja, Achim + Cyril

RE: Zerrspiele: Aggressionssteigerung?

 














Hallo,

wir gehören auch zur Zerrspielfraktion und haben `ne Menge Spaß dabei :-).

Auch bei uns ist das Spielzeug im Schrank und landet auch nach dem Spiel wieder dort oder in unseren Taschen. Eigentlich hat noch nie einer unserer Hunde dabei überdreht, machen sie übrigens auch nicht beim Zerrspiel untereinander.

Zu Mina: Ich stimme Dir zu. Wir nutzen die Kombination Wurf- und Zerrspiele aber auch außerhalb vom Agility, je nach Hund und was er lernen soll. Nanuc z.B. hängt beim Fuß gerne nach (er läuft eh am liebsten schräg hinter mir), da ist das Spiel dann ein Wurfspiel nach vorne, Cyril ist mehr der ungeduldige, der sobald ich mit dem arm zucke schon schnallt, dass die Hand in Richtung Tasche mit Ball gehen könnte und vorwärts will. Bei ihm endet das Fußgehen dann oft in einem Zerrspiel direkt in der Fußposition oder halt mit Leckerlie.

Und wenn ich mal ehrlich bin: es gibt vieles, was meine Hunde im Rahmen eines Zerrspiel und Wurfspieles gelernt haben, ohne wäre ich zwar nicht aufgeschmissen, aber fehlen würde mir schon etwas :-)

Und oft genug Zerren wir auch völlig "sinnlos" rum, halt just for fun :-)

Lieben Gruß
Tanja
Thema: Zerrspiele: Aggressionssteigerung?


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck