|
Halli hallo,
also ich denke mal wenn man im Wélpenalter- Junghundalter etwas dominater ist, wirkt sich das besser auf die Erziehung aus.
Babu (12Monate) ist im Moment in so einer Rüpelphase zwar auf liebenswürdige Art und Weise aber er versucht schon auszutesten.
Deshalb arbeiten wir im Moment sehr streng.
Er darf auf kein Bett/Sofa durfte er noch nie.
(Dafür hat er 2 schöne weiche Kinderbettmatratzen denen er aber trotzt und lieber auf unserem Küchenberber liegt, oder wo ich mich gerade aufhalte und ich Situationsgebunden entweder drübersteige oder ihn wegscheuchen mu´ß weil ich die Tür sonst nicht aufbekomm gins)
Er wurde noch nie vor uns abegefüttert so lange wie wir ihn jetzt haben.(In der Zeit kaut er am Knochen,um uns zu trotzen gins)
Er durfte auch noch nie während unserer Mahlzeit in der Küche sein.
Von dem mal abgesehen das er von alleine aufsteht und geht.
Das mit dem als erstes zur Tür rein und rausgelaufe fand ich am Anfang noch nicht so schlimm, aber jetzt ist es halt so, das wenn Besuch kommt es nciht so toll ist das ein 70kg Döggelchen auf einen zustürmt so muß er jetzt warten.
Auch ist es nicht vom Vorteil, wenn man auf Besuch ist und Babu mit Dreckigen Bärentatzen vorwegläuft jedes Zimmer nach seinem beim letzten mal vergessenen Knochen absucht, wo doch die liebe Tante gerade die Wohung gewischt hat.
Tja so kams zu dem wer geht als erstes durch die Tür.
Beim Spazierengehen ist es so, wenn er Freilauf hat hat er Freilauf, da gibts kein dahinter Gerenne.Da muß man schon kucken ob die liebe Nachbarshündin einen Brief geschrieben hat.
Wenns Fuß ist dann Fuß dann gibts keine Schulter weit vorne.
Tja so is das bei uns
Gruß Mona mit Babu
|