Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




04.10.01 -- Ertl Gundula

RE: Kastration: DAS steht im Tierschutzgesetz... An alle.














Hallo an alle!

Also ich habe jetzt fast alle Mitteilungen die nach mir kamen gelesen und habe ziemlich viel zu sagen...

1. Etwas Formelles: Bitte hört auf jemanden persönlich anzugreifen und persönliche Mitteilungen wie "ich gebe dir recht" etc zu machen (dafür gibt es die Persönliche Mitteilung) - denn es ist ganz schön nervig, wenn das Laden eh schon ewig dauert und man dann nur einen Satz ohne Informationen zu lesen bekommt.
2. Bezüglich Kastration und Mönch: Meine Güte was soll dieser Vergleich: MANN KANN MENSCHEN NICHT MIT TIEREN einfach so vergleichen. Ein Mensch hat ein Wertesystem etc. ein Tier nicht, ein Mensch kann sich selbstbefriedigen ein Tier nicht: diese Vergleiche bringen nichts.
3. Ich verstehe nicht, daß manche immer solche Grundatzdiskussionen führen: Kastration ja oder nein?
Es geht um das Wohl des Tieres, natürlich muß man das individuell entscheiden, und wie kann man kupieren mit kastrieren vergleichen? Kupieren ist Tierquälerei und dient ausschließlich einem vom Menschen erschaffenen Schönheitsideal!
4. Immer werden Rüden und Hündinnen in einen Topf geworfen: Bekanntlich ist der Sexualtrieb aber bei beiden Geschlechtern unterschiedlich. Eine Hündin hat nicht den Drang sich zu paaren und hat ihre Läufigkeit auch nur ein paar Mal im Jahr; ein Rüde ist in manchen Gebieten aber ständig mit läufigen Hündinnen konfrontiert.
5. Eine Hündin nur wegen der unangenehmen Läufigkeit zu kastrieren finde ich, wie schon in meinem ersten Posting erwähnt, besch...., aber ich finde man sollte das Krebsrisiko nicht unterschätzen, denn normalerweise ist eine Hündin jedes Jahr trächtig und wenn das nun nie der Fall ist , ist das eine ganz andere medizinische Situation. Wenn dann noch Scheinträchtigkeit etc. dazukommt sollte man sich einfach mit dem Tierarzt beraten. Auch ich möchte ein Tier so natürlich wie möglich lassen, nur ein Hund der ohne Artgenossen und ohne Fortpflanzung in einer (Menschen)Familie lebt - ist das natürlich? Ich meine man kann nicht in die Natur eingreifen und dann erwarten, daß alles andere so bleiben kann wie es Jahrtausende war.
6. Ich verstehe dieses Herumreiten auf Worten nicht: natürlich weiß man nicht was ein Hund fühlt und ob er frustriert ist, aber ich glaube, daß man das Befinden seines Tieres sehr wohl einschätzen kann und man verwendet natürlich menschliche Wörter wie Frustration zur Beschreibung.
Ob mein Hund nervös und "unzufrieden" ist kann man denke ich schon erkennen. Bei einer Hündin ist das wieder etwas anderes, sie hat diesen Fortpflanzungstrieb nicht (außer an den Stehtagen). Es sind nun mal die Männer in der Tierwelt die aktiv für die Fortpflanzung sorgen.

Okay, das waren nun einige Anregungen von mir.
Liebe Grüße Gundi mit Billy
























Thema: Kastration: DAS steht im Tierschutzgesetz... An alle.


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck