Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




02.10.01 -- Ertl Gundula

RE: Kastration: DAS steht im Tierschutzgesetz... An alle.














Hallo,

ich möchte nur mal sagen wie ich das sehe:
man sollte zwischen Rüde und Hündin unterscheiden, es ist nämlich nicht das gleiche!
Also ich hab einen Rüden der kastriert ist (zwar aus ganz anderen Gründen als Fortpflanzung), jedenfalls denke ich, daß Rüden, wenn man nicht vorhat irgenwann mal zu züchten bzw. einfach Welpen von ihm zu haben schon kastriert werden sollten - ich meine damit es kommt ganz auf die Lebensumstände drauf an: wenn man in einer Stadt lebt mit sehr vielen Hunden auf engem Raum und der Rüde aber gar nie eine Hündin besteigen darf, dann ist das Tierquälerei: für den Rüden ist es sehr schlimm seinem Drang nicht folgen zu dürfen, es geht ihm wirklich besser, wenn er diesen dann nicht mehr (bzw. nur sehr schwach) hat: Kastration ist unnatürlich, aber wenn der Rüde seinem natürlichem Drang nie folgen darf, ist es auch unnatürlich und er leidet darunter!
Also ich würde sagen es kommt auf das Alter des Rüden, was man vorhat und seine Lebensumstände an (ich würde es aber nicht gutheißen einen Rüden aus rein erzieherischen Gründen kastrieren zu lassen).
So nun zur Hündin: eine Hündin kastrieren zu lassen nur weil die Läufigkeit lästig ist finde ich total besch....., aber wenn die Gefahr von Krebs besteht und man keine Welpen will (ohne Schwangerschaften ist die Krebsgefahr größer) ist es durchaus sinnvoll. Bei einer Hündin würde ich es mir aber wirklich genau überlegen ob es nötig (Krebsgafahr) ist, weil der Eingriff ja doch schwerer als bei einem Rüden ist.
Okay, das wollte ich nur mal loswerden; es geht darum was für den Hund am Besten ist und nicht um Grundsatzdiskussionen, finde ich!
Liebe Grüße an alle Gundi und Billy



(
Thema: Kastration: DAS steht im Tierschutzgesetz... An alle.


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck