|
Natürlich können auch Züchterhunde Problemhunde sein, und wie ...
Da ich wie schon geschrieben selbst einmal züchten möchte (prompt folgte ein Aufschrei des Entsetzens), habe ich mich bemüht (und tue es noch), so viel wie möglich über die Zucht zu lernen. Ich habe sowohl Positives als auch Negatives erlebt.
An Positivem wären alle liebevollen Züchter zu nennen, die sich verantwortungsbewusst um ihre Tiere kümmern, auch wenn sie alt oder krank sind. Solche Menschen hängen an einer Rasse und versuchen sie, durch gezielte Zucht und selektive Auswahl zu verbessern. Zu dieser Sorte möchte ich mich auch irgendwann einmal zählen.
Leider habe ich auch sehr viel Negatives erleben müssen. Züchter, die ihre Hunde wie Ware behandeln und nicht wie lebendes Wesen. Hunde, die 23 Stunden pro Tag in einem 2 m² großen Stall hocken und nur zum Trainieren rausgelassen werden. Hunde werden abserviert, wenn sie zum Beispiel nicht beißen (SchH), einen Knick in der Rute haben, zu helle Augen ...
Also, nicht nur TH-Hunde können psychisch gestört sein ...
|