|
Also Ute,
Du hast aber immer "unappetitliche" Themen drauf, tz, tz ;-))) Da unterhalte ich mich doch lieber über "verfressene" Dackel ! Wie wärs denn, wenn Du ein Stück Teppich im Garten auslegst, damit sie sich vor dem Hereinkommen ins Haus dort nochmal entleeren kann ? *gg*
Aber mal im Ernst, wenn ein Welpe gelernt hat, sich auf einer bestimmten Unterlage zu versäubern, ist es schwierig, das wieder rauszukriegen. (Welpen die z.B. in einem Zwinger mit Betonboden o.ä. aufwachsen, lernen sehr schwer, später im Gras ihre Geschäfte zu erledigen).
Die Lösung ist ganz einfach : Luna darf halt nicht in die Räume im 1.OG, bis sie endgültig sauber ist ! Ich habe meine Welpen bis zur vollständigen Sauberkeit nie im Haus herumlaufen lassen (auch zu ihrem eigenen Schutze) sondern nur in der Küche (Fliesenboden) gehalten, die auch der Hauptaufenthaltsort der Familie ist. Und die wurde jeden Tag komplett mit Schmierseife oder Sagrotan "verstänkert", so daß sie es dann doch schnellstmöglichst vorzogen, sich im Garten zu lösen.
Und wenn Du ihr Addi als Gesellschafter gibst, dann kann sie so auch schon mal das Alleinbleiben üben - und in ein paar Wochen hat sich das Problem sowieso von alleine erledigt !
Liebe Grüße und
"feuchte Hundebussis" von Janerle und Mommel
Cessi
P.S. und nebenstehend habe ich Dir noch einen "Alternativ-Vorschlag" hingehängt;-)))
|