|
Hallo Katha,
die Frage ist schwierig zu beantworten, da es wirklich zig verschiedene Rassen gibt und 100000 verschiedene Mischlingshunde. Aber ein gutes Hundebuch kann dir da sicherlich mal viel helfen und verschiedene Charaktereigenschaften verdeutlichen. Und auch im Tierheim wirst du sicherlich gut beraten werden, welcher Hund was für Eigenschaften hat - oder ob du evtl. schon einige Hundeerfahrung haben solltest. (Gibt ja teilweise etwas "schwierigere Rassen").
Unsere Erfahrungen haben wir im Tierheim gemacht, da wir alle unsere Hunde aus dem Tierheim hatten. Und sind da auch immer ganz gut beraten worden- und dann gibt es ja noch die "Liebe auf den ersten Blick". Unser allererster Hund war ein Rehpinscher, (da war ich aber selbst noch ein Kind), zu dem sind meine Eltern durch puren Zufall gekommen. Als der gestorben ist, war es ein Labrador-Mix aus dem Tierheim. Danach wollten meine Eltern keinen Hund mehr. Sie haben dann tagsüber unseren "Hund gesittet" -- das war eine Golden-Retriever-Hündin. Als ich dann von zuhause aus gearbeitet habe, haben wir uns einen Zweithund aus dem Tierheim geholt - unseren Dalmatiner. Mittlerweile haben sich meine Eltern dann aus Kanada einen weißen Schäferhund-Husky-Mix mitgebracht, weil der dort sonst eingeschläfert worden wäre. Tja und im Mai diesen Jahres mußten wir unsere Golden-Retriever-Hündin leider einschläfern lassen und was denkst du, über was wir im Tierheim gestolpert sind: Über einen Mischlingswelpen. Das ist der erste Welpe, den wir haben, alle anderen Hunde waren schon etwas älter. Du siehst, es war schon einiges an Hunden dabei oder besser gesagt ist dabei: ob Mischling oder Rassehund. Wir haben jeden Hund geliebt und jeder war -für uns auf jeden Fall - etwas besonderes. Und ich finde Golden-Retriever und Dalamatiner nach wie vor super. Und als uns klar war, daß wir wieder einen Zweithund wollen, haben wir lange überlegt, was es für einer sein soll. Tja, und dann wieder der berühmte erste liebe Blick und schwupps war es ein Mischlingswelpe. Es gibt eine bestimmte Größe, die unser Hund mindestens haben sollte und auch nicht größer werden sollte, da wir etwas steile Holztreppen haben - darauf achten wir und ansonsten - tja auch der Hund muß einem symphatisch sein und du auch dem Hund :-).
Schau und hör dich einfach um, laß dich beraten und dann wird dein oder euer Herz sicherlich richtig entscheiden!!
Viel Spaß dabei und glaub mir: es ist wunderschön einen Hund zu haben!
Grüße
Yvi
|