|
Hallo Sandra!
Wichtig ist,dass das Welpenfutter einen nicht zu hohen Proteinanteil enthält.Bei großwüchsigen Rassen max.28%.Gut ist immer ein Wechsel der verschiedenen Marken.Meine Hunde erhalten hauptsächlich Fertigfutter und habe überhaupt keine gesundheitlichen Probleme. Wer selbst das Futter zubereiten will ist dies seine eigene Sache und ich will hier keine Diskussion vom Zaun brechen.Seit Jahren bekommen sie im Wechsel Eukanuba;Hills; Nutra und Purina.
Liebe Grüsse Petra
P.S. Aufpassen muss man auch auf Vitamin A und D3!! Zuviel davon zugesetzt kann wiederum zu Knochenerkrankungen führen.
|