Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




10.08.01 -- Tanja, Achim + Cyril

RE: Leben mit 3 Hunden?














Liebe Gaby,

wir haben zu unserem Esthund (Cyril) auch einen erwachsenen Rüden hinzugenommen (Nanuc) und die beiden verstehen sich bestens. Heute, nachdem Nanuc ca. 9 Monste bei uns ist, weiß ich echt nicht mehr, was Cyril eigentlich ohne ihn gemacht hat :-) und wir erst :-).
Nee im Ernst, obwohl Cyrils "Programm" mit uns gleichgeblieben ist, spielen und toben die beiden echt viel miteinander. Und ich finde es oft sehr spannend beide miteinander zu beobachten, dabei lernt über so manche Verhaltensweise von Hunden mehr als aus Büchern oder mit "nur" einem Hund. Und ich denke für die Hunde ist so ein Leben besser und ausgefüllter.

Aber bestimmte Vorraussetzungen müssen dabei für mich (und damit meine ich wirklich mich, mag sein, dass andere andere Erfahrungen haben) gegebensein. Ich machs mal stichpunktartig:

-Zumindest einer der Hunde sollte zuverlässig hören

-Es muss die Möglichkeit bestehen sich mit beiden regelmäßig getrennt zu beschäftigen, d.h. spielen, üben und auch ab und an getrennt Gassi zu gehen (was unsere Hunde dann übrigens auch zu genießen scheinen.) Mir geht es dabei auch darum, dass zum einem der eine, wenn mal was passiert auch ohne den anderen kann, sich an uns orientiert und nicht nur am anderen Hund, etc. Auch macht es unseren ersten kirre, wenn ich mit beiden gemeinsam übte und da der 2. es noch nicht so gut konnte, Hörzeichen wiedergolte oder ähnliches, da sich der 1. dann auch angesprochen fühlte und nicht wusste, was ich denn nun noch von ihm wollte.

- Mann muss es wirklich wollen und dabei auch das Mehr an Dreck und finanziellen Ausgaben berücksichtigen. Ebenso wie die Frage, ob das Auto groß genug ist, etc.

- Ich persönlich würde nie 2 Hunde auf einmal aufnehemen und erst recht keine Wurfgeschwister. Da wäre mir die Gefahr zu groß, dass sich beide zu sehr aneinander orientieren. Klar kann man dagegen etwas tun, aber das erfordert einen hohen Zeitaufwand, bei dem ich mir nicht sicher wäre, ob ich ihn leisten könnte.

Letztendlich ist das aber natürlich auch eine frage, WIE man mit den Hunden leben will.

Liebe Grüße
Tanja
Thema: Leben mit 3 Hunden?


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck