Bunt, aktiv, glücklich

Dieser Beitrag wurde am Samstag, 12. April 2025 um 14:52 Uhr veröffentlicht.

DSC_5774c111 & mehr Ideen & Tipps für Mehrhundehalter

Eine Rezension von Gudrun Beck, Züchterin der Fox Lions Collies

Selbst unterwegs mit einem Sixpack von Galgos und Galgo-Mischlingen aus dem Tierschutz, blickt die Autorin auf ein Leben mit Hunden und für Hunde zurück. Als Pflegestelle für Auslands-Tierschutzhunde und langjährige Trainerin hat sie vielen Hunden und Menschen zu mehr Lebensglück verholfen. In diesem Buch versammelt sie ihre erfolgreichen Erziehungs- und Ausbildungs-Ideen, die nicht nur für Mehrhundehalter interessant sind. Da viele Ziele einzeln antrainiert werden, kann auch ein Einzelhundbesitzer hierdurch inspiriert werden. Sie setzt auf kleinschrittigen Aufbau mit Marker (Wort oder Klick) und Belohnung (Häppchen oder Spiel). Auch wenn die einzelnen Ziele oft nur “Tricks” sind, auf die man verzichten könnte, so stärkt das gemeinsame Erarbeiten mit viel Spaß die Beziehung und schützt vor Langeweile. Andere Ziele kennt jeder Hundebesitzer als unbedingt zu verfolgende: Erziehung zu Ruhe, Leinenführigkeit, Manövrierbarkeit in Begegnungssituationen usw.

Besonders schön finde ich die Erklärung eines Negativ-Markers, das sie auch “Schadewort” nennt, mit dem man dem Hund eine zusätzliche Information gibt, wie einem Kind beim Topfschlagen mit dem “kalt”, wenn es in die falsche Richtung unterwegs ist. Es wird positiv aufgebaut und ist daher weniger stoppend als das scharfe Abbruchkommando “Nein!”.

Die meisten Ideen lassen sich mit dem verwirklichen, was da ist, zum Beispiel “Waldagility”. Waldspaziergänge sind nicht langweilig! Jede Menge Highlights warten nur darauf, besucht und genutzt zu werden.

Sie beschreibt z. B., wie man aus Klopapierrollen Intelligenzspielzeug bastelt.

Sie beschreibt aber auch Grundsätzliches. Dass Birkenzucker (Süßstoff Xylit) für Hunde schon in kleinsten Mengen hochgiftig ist. Dass Hunde, die sich in einer Begrüßungsphase gegen den Uhrzeigersinn umeinander bewegen, eine angespanntere Stimmung verraten als solche, die sich im Uhrzeigersinn drehen. Hätten Sie das gewusst?

Nette und vielsagende Zitate sowie jede Menge schöne Fotos ergänzen den Lesestoff. Mein Lieblingszitat stammt von einem Graffiti in einem Berliner U-Bahnhof:

“Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll,
aber nie kann, wenn er will,
dann mag er auch nicht, wenn er muss.
Wenn er aber darf, wenn er will,
dann mag er auch, wenn er soll
und dann kann er auch, wenn er muss.
Denn: Hunde, die können sollen,
müssen auch wollen dürfen!”

Obwohl dieses Buch eben gerade solche Spiele beschreibt, die man gut mit mehreren Akteuren spielen kann, ist es auch für Einzelhundebesitzer eine echte Bereicherung.

Einfach zu lesen, ohne viel Fachvokabular oder störendes Gendern, macht dieses Buch Lust auf Mehr in Bezug auf die eigenen Aktivitäten mit Hund oder Hunden.

2024
Christine Ströhlein
Hundepower auf 4 Pfoten
Wirsberger Str. 12
95339 Neuenmarkt

09227-902527
www.auf-4-pfoten.de
www.auf4pfoten.net

ISBN 978-3-00-078857-4

Kommentieren ist momentan nicht möglich.